| Referenzen | Kontakt | Impressum |
Wenn Du Informationen zu mir, meinem Buch oder meinen Tourdaten suchst, dann bist du hier genau richtig. Wenn Du mit mir eine Veranstaltung planen möchtest, dann genügt eine kurze Mail an booking@herzrasenmaeher.de.
Autogrammanfragen bitte mit frankiertem Rückumschlag an:
Johannes Hinrich von Borstel
Stichwort: Fanpost / Autogramm / Signatur
An den Abtshöfen 13
38678 Clausthal-Zellerfeld
Leider kann ich wegen der in letzter Zeit erhöhten Zahl von Anfragen nur solche beantworten, die per Post an die oben genannte Adresse eingehen. Bitte denke an den frankierten Rückumschlag.
Am liebsten signiere ich natürlich Bücher 🙂 Besuch gerne eine meiner Lesungen und hole Dir dort ein persönlich gewidmetes und signiertes Exemplar meines Buches 😉
Absage aller Veranstaltungen in 2020
Ich habe mich entschlossen bis zur Entspannung der Coronapandemie keine Lesungen zu veranstalten. Ich habe alle Veranstaltungen in 2020 abgesagt. Solltest Du eine Eintrittskarte für eine abgesagte Veranstaltung in 2020 besitzen, dann nimm gerne unter kontakt@herzrasenmaeher.de zu mir auf.
Man kann mich für folgende Veranstaltungen buchen:
– Science-Slam-Vorträge (10-15 min):
Populäre Vorträge zu unterschiedlichen wissenschaftlichen Themen.
– Solo-Show (45-130 min):
Eine Mischung aus Science-Slam-Vortrag, Stand-Up und Buchlesung.
– Science-Slam-Workshops (1-5 Tage):
Von der Idee bis zum eigenen populären Vortrag in weniger als einer Woche.
– Vortragscoaching:
Gemeinsam erarbeiten wir wirkungsvolle Kommunikationsstrategien für Ihren erfolgreichen Vortrag.
Nehmen Sie gerne unter booking@herzrasenmaeher.de Kontakt zu mir auf.
– wird aktuell überarbeitet –
Am 09. Oktober 2015 wurde mein Buch „Herzrasen kann man nicht mähen – Alles über unser wichtigstes Organ“ bei den Ullstein Buchverlagen veröffentlicht. Wenige Tage danach stieg das Buch in die Spiegel-Bestsellerliste ein. Nach 2 Monaten auf der Liste und über 30 Ländern, in denen mein Buch veröffentlicht wurde, bin ich überwältigt von der positiven Resonanz, für die ich mich bei allen Lesern ganz HERZlich bedanken möchte.
„Herzrasen kann man nicht mähen – Alles über unser wichtigstes Organ“ gibt es auch als Hörbuch. Von mir gelesen und erschienen bei Hörbuch Hamburg.
– wird aktuell überarbeitet –
Ich wurde am 08.08.1988 in Goslar geboren und bin in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz aufgewachsen. Während meiner Schulzeit an der Robert-Koch-Schule arbeitete ich als Praktikant in der Notaufnahme, im Rettungsdienst, im OP und auf Station. Außerdem war ich Schulsanitäter und engagierte mich ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz und den Malteser Hilfsdienst im Katastrophenschutz, in der Schnell Einsatz Gruppe, im Rettungsdienst, Sanitätsdienst und in der Ausbildung. Ich machte 2009 Abitur und legte meine staatliche Prüfung zum Rettungssanitäter ab, bevor ich direkt danach in den Süden nach Wien aufbrach, wo ich ein Biologiestudium begann. Ein Jahr später führte mich mein Weg nach Budapest, nicht um weiter Biologie zu studieren, sondern mit dem Medizinstudium zu beginnen. Wiederum ein Jahr danach, im Jahr 2011, setzte ich mein Studium an der Uni Marburg fort. 2013 stand ich das erste Mal bei einem Science-Slam im Hessischen Landestheater in Marburg auf der Bühne. An diesem Tag öffnete sich für mich eine große Tür in Richtung der Westdeutschen Meisterschaft 2013, bei der ich den ersten Platz belegte. Seitdem konnte ich über 80 Science-Slams für mich entscheiden und wurde 2015 Deutscher Vizemeister. Im Oktober 2015 veröffentlichte ich mein erstes Buch „Herzrasen kann man nicht mähen – Alles über unser wichtigstes Organ“, das mittlerweile in über 30 Ländern veröffentlicht wurde.